Rote Karte für Nervensägen

Neben den Lehramtsanwärterinnen und Lehramstanwärtern nahmen auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Schulformen teil.

Der Druck in den Schulen wächst, vor allem der Umgang mit Unterrichtsstörungen ist ein Thema, was viele ausgesprochen belastet. Frau Kreter hob in ihren Ausführungen immer wieder hervor, dass Schulen vor allem in der Zusammenarbeit und als Team gute Chancen haben, mit diesen Herausforderungen umzugehen. Konsequentes Handeln und abgesprochene Strategieen sind in der heutigen Zeit und der jetzigen Situation unerlässlich.
| Weitere Artikel im Bereich "" | 
| 20.02.2020Jahreshauptversammlung 2020  Am 12.02.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Siegerlandhalle mit interessanten Gesprächen statt. | 
| 24.05.2018Neues aus dem Kreisverband  Unsere letzten Aktionen im Kreis Siegen-Wittgenstein | 
| 24.04.2018Gesichtsmasken im ZfsL  Nun ist es fast geschafft, rund vierzig Lehramtsanwärterinnen und Lehramtswärter haben ihre Prüfungen bestanden und werden am 30.4. feierlich verabschiedet. | 
| 13.03.2018Jahreshauptversammlung 2018  VBE Kreisverband Siegen-Wittgenstein, 06.03.2018 | 
| 27.11.2017Plastisches Gestalten mit Ton  Am 19.09. 2017 fand ein Workshop zum plastischen Gestalten unter der Leitung von Richarda Wolfram-Diehl mit Ton in der Pestalozzi-Schule in Siegen statt. | 
| 06.06.2017Bouldern  am 30.05.2017 in der Boulderhalle „Schlüsselstelle“ in Weidenau | 
| 08.05.2017Vereidigung im ZfsL am 28. April 2017  Rund 130 Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen für Hauptschule, Realschule, Sekundar- oder Gesamtschule, kurz HRSG, wurden am 28. April 2017 im ZfsL in Siegen für die nächsten 18 Monate vereidigt. | 
| 06.04.2017Bunte Eier und Löffel im ZfsL Siegen  Viele bunte Eier und Eierlöffel gab es am letzten Seminartag vor den Ferien nach dem Motto... | 

